Wandern im Wallis
Saas-Fee bietet einmalige Bergwanderungen
Die Freie Ferienrepublik Saas-Fee im Wallis ist ein vielfältiges Outdoor-Paradies für Beginner und Bergfexe: auf 350 km Wegen eröffnen sich immer neue Perspektiven auf unsere 18 stolzen Viertausender-Berge. Ob eine geführte Wanderung mit mehreren Etappen oder eine Kurzwanderung mit der Familie, hier ist für jeden was dabei. Während Erfahrene am Gletscher quasi nur Trittsicherheit und eine Wanderkarte brauchen, empfehlen wir Anfängern eine geführte Bergwanderung. Am Gletscher oder im Wald: die Wanderwege im Wallis warten!
Natürlich können Sie auf Wunsch auch eine geführte Tour mit unseren Saas-Fee Guides Unternehmen. Zahlreiche Outdoor Aktivitäten wie Hochtouren, Skitouren, Klettern, Fels- und Eisausbildung, der geführte Klettersteig durch die Gorge Alpine und Mountain Bike Touren werden als geführte Touren angeboten. Vor allem ihre Sicherheit ist uns wichtig. Deswegen arbeiten wir nur mit Geprüften IVBV-Bergführern zusammen. Mit mehr als 50 Jahre Erfahrung können wir ein sehr kompetentes Team aufweisen. Durch die Jahrelange Bergerfahrung weisen alle unserer Bergführer großes Wissen und Verständnis über die Landschaft und Natur in Saas-Fee auf.
Wanderrouten
Die Tour Monte Rosa dauert als Rundwanderung 7 bis 8 Tage. Die 9 Etappen sind auch einzeln als Tageswanderung lohnenswert und führen durch die Schweiz sowie die angrenzenden italienischen Walsertäler.
so lautet das Motto des hochalpinen Pilgerwegs. Ein Weg der nicht nur wegen seinem hochalpinen Charakter einmalig ist, auch physisch geht man hier an seine grenzen. Denn der höchste Punkt liegt bei 2838m ü. M. und führt über den sagenhaften Antronpass. Deswegen sind eine gute Wanderplanung und eine entsprechende Selbsteinschätzung Voraussetzung.
wurde 1708-1711 erbaut. Er zeigt ihnen 15 bildstockartige Kalpellchen die Geheimnisse des Psalters, d.h. der 3. Rosenkränze: des freudenreichen, des schmerzhaften und des glorreichen Rosenkranzes. Auch das wunderschöne Panorama auf diesem Weg sollten sie sich nicht entgehen lassen.
Der Wellness- und Genussweg bietet alles um einen gemütlichen Tag in der Natur zu verbringen. Mehrere Liegestühle und Hängematten, sowie einen Picknickplatz mit Grillstelle machen den Wellness- und Genussweg so besonders. Auch eine Schutzhütte und mehrere Kneippanlagen beherbergt der Rundweg auf Kreuzboden.
Der Erlebnisweg Almgllerhorn bietet vor allem für Jugendliche, Familien und Junggebliebene ist diese Wanderung eine Abwechslung zu normalen Wanderungen. das Highlight der Wanderungen sind die zwei Hängebrücken (60m und 45m) sowie die Traumhafte Aussicht auf Saas-Almgell. Auch die Aussicht auf die Viertausender Bergwelten sollte man Sich nicht entgehen lassen.